Mittwoch, 29.12.2021 | 18:00 Uhr | Großer Saal
Bitte beachten Sie: Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde dieses Konzert auf den 17. Juni 2022 um 18 Uhr verschoben, bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Musik ist, bleibt und hält lebendig! Dieser Lebendigkeit bieten wir einen Raum und stellen neue Konzertformate in unserem Haus vor. Wir laden Sie und Euch ein, zeitgemäße Konzepte und junge Künstlerinnen und Künstler aus ungewöhnlichen Perspektiven kennen zu lernen.
Erstmals bietet die etablierte ImPuls-Reihe statt einem mehrere Konzerte über die Saison verteilt an, um nach der Corona-Pause vielfältige und regelmäßige Hörerlebnisse vor musikvermittlerischen Hintergrund anzubieten. Innovative, von jungen Bremer Ensembles eingereichte und von Musik im Ohr ausgewählte Programme wenden sich nicht nur an Kinder, sondern möchten besonders auch junge und junggebliebene Erwachsene ansprechen. Genießen Sie pro Konzert etwa 60 Minuten voll neuer Hörwelten und klanglicher Überraschungen: Alte Musik, Klassik, Jazz, Weltmusik und interdisziplinäre Projekte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Für Besitzer und Beschenkte
Jazzlyat – das ist Interaktion, Spielfreude und Improvisation mit Stilmitteln aus Jazz, Klassik und orientalischer Musik. Eingerahmt von Klassikern der arabischen und westlichen Welt öffnet das multikulturelle Quintett das Zentrum seines Konzerts für ein neuartiges Experiment, in dem die dargebotenen Stücke gemeinsam mit dem anwesenden Publikum entwickelt werden. Aus Fotos persönlicher Dinge entsteht ein einzigartiges Programm, das mit Klängen und Rhythmen ebendiese Dinge, die Emotionen zu ihnen und die Beziehungen zwischen ihnen und ihren Besitzer*innen beschreibt: Melodie und Rhythmus hauchen Eurem Lieblingsgegenstand Leben ein; Cello, Klavier und Oud verbinden sich mit Riq, Daf und Drum-Set zu einem neuen akustischen Blick auf Teddy oder Haarspange, Ball oder Lieblingsmahlzeit, Buch oder Hausschuh…
Schickt bis spätestens 19.12.2021 ein Foto Eures Lieblingsgegenstandes inklusive dreier persönlicher Hashtags an musik-im-ohr@glocke.de! Diese Hashtags (#Emotion, #Hintergrund/Geschichte, #Haptik/Geschmack/ Geruch) sollen den Lieblings-Gegenstand »auf den Punkt« bringen und eine individuelle und konkrete Improvisation des Ensembles ermöglichen. Im Konzert wird eine Auswahl aus den Einsendungen vertont werden.
Jazzlyat:
Ammar Zein Oud (Knickhalslaute)
Barbara Hartrumpf Cello
Cornelius Rauch Piano
Johannes Ludwig Drums
Abdulrahim Aljouja Riq/Daf (Schellentrommel/Rahmentrommel)
Glocke Veranstaltungs-GmbH
Geschäftsführer: Jörg Ehntholt
Domsheide 4/5
28195 Bremen
Kombitickets (10% Rabatt beim Kauf von 4 Tickets) und Sondertickets (à 28,00 EUR; der darin enthaltene Solidaritätszuschlag i.H.v. 10,00 EUR kommt dem auftretenden Ensemble zugute) sind nur direkt beim Ticket-Service in der Glocke buchbar!